Ahlen - Anlässlich des „Tags der Pflege“ besuchten der Landtagsabgeordnete Henning Rehbaum und Peter Lehmann, Vize-Kreisvorsitzender der CDU, jetzt den Pflegedienst AGS. Spezialisiert auf die häusliche Altenpflege beschäftigt dieser 35 Mitarbeiter sowie fünf Auszubildende in Niederlassungen in Ahlen und Beckum.
Im Mittelpunkt des Gedankenaustauschs standen der enorme Zeitdruck, unter dem die Altenpflegerinnen stehen, und die zunehmende Bürokratie. „Da bleibt kaum Zeit für das persönliche Gespräch, das den Patienten und auch den pflegenden Angehörigen so gut tut“, schilderte Gülcan Holetzek-Tüney, Pflegedienstleiterin bei AGS. „Alten- und Krankenpfleger haben ihr Examen gemacht, um den Menschen zu helfen – nicht um Tabellen auszufüllen“, erklärte Rehbaum.
Zur Sprache kam auch der Fachkräftemangel. „Wir bilden selbst aus, um unseren Bedarf an Pflegepersonal zu decken“, so Durmus Tünay, kaufmännischer Leiter und Gesellschafter. Um als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben, biete der Pflegedienst besonders familienfreundliche Arbeitszeitmodelle an.
Peter Lehmann zeigte sich beeindruckt von der rasanten Entwicklung des Unternehmens: „Familiengeführte Mittelständler sind die tragende Säule der Wirtschaft im Kreis und schaffen wertvolle Arbeits- und Ausbildungsplätze.“ Die Geschäfts- und Pflegedienstleitung wünschte sich weiterhin mittelstandsfreundliche Rahmenbedingungen und niedrige Gewerbesteuern.